I tavoli del vagabondo

Mit I tavoli del vagabondo kehre ich zu den Ursprüngen zurück. Zum Feuer, zur Verbundenheit mit der Natur und zu echter Handwerkskunst. Abgesehen von etwas Leichtsinn, einer ungezügelten Leidenschaft für das Kochen, Liebe zum Boden, den Jahreszeiten und vor allem zu den Menschen, benötige ich nicht viel, um etwas zu schaffen, das mehr ist als nur bloss ein Essen. - Meine Überzeugung, mein Lebensstil, meine Philosophie.

L'edizione

An einer grossen Tafel auf einem kleinen Kiesplatz im Gewächshaus auf Stuckis Hof in Oberwil lade ich dich ein, an mehr als nur einem Essen teilzunhemen. An den Edizioni koche ich ein Überraschungsmenü ausschliesslich mit Zutaten, die die Felder und Vorratskammern hergeben. An einer Edizione erlebst du die Essenz von I tavoli del vagabondo und bist den Produkten, die ich für meine Gerichte verwende und der Erde so nah wie sonst wohl nirgends.

Il pane del vagabondo

Wenige Dinge sind für mich wahrer und erfüllender als Brot zu backen: Mehl, Wasser, Zeit und viel Hingabe. Das ist alles.

Du kannst mein Sauerteigbrot am Mittwoch an Stuckis Stand am Markt im Eulachpark und am Stamstag am Obertor-Markt kaufen.

Oder du bestellst dein Brot einfach über pane@itavolidelvagabondo.ch

I maiali del vagabondo

Bauer im Herzen halte ich auch meine eigenen Freilandschweine. Sie werden nur mit unserem eigenen Futter und der Molke aus der Käseherstellung aufgezogen.

Willst du Fleisch von meinen Schweinen beziehen, schreibe mir eine e-Mail salve@itavolidelvagabondo.ch

Presse

Danke, Julia für das beste Interview, das ich je hatte: Der Erde so nah, The Weekender.